Der Pflanzenflohmarkt entfällttrotzdem
gibt es Pflanzen
Die Kinder der Garten AG haben schon fleißig Pflanzen vorgezogen und dann... war
die Schule geschlossen. Alle Veranstaltungen für das Schuljahr wurden abgesagt.
Die Kinder waren sehr traurig.
Da hatten die Notgruppen Kinder eine Idee: “Wir topfen die Pflanzen um, kümmern
uns um die Pflanzen und stellen sie raus. Dann stellen wir unser Schwein dazu und
fertig.”
Gesagt- getan.
Nun haben sie umgetopft, vorgezogen, gegossen und gepflegt und nach den
Osterferien ist es dann soweit:
Am Hintereingang der Schule (Feuerwehr | Müllcontainer) werden die Pflanzen
morgens hingestellt. Dazu legen wir Zeitung und unser rotes “Garten-
Schwein” für eine Spende.
Wer Pflanzen holen möchte geht einfach dorthin.
Wer uns Pflanzen zur Verfügung stellen möchte, die wir mit hinstellen, ruft am besten
vorher in der Schule an. (06164-6420570)
Gerne nehmen wir auch Bestellungen auf und stellen diese dann bereit.
Anbei erhalten Sie eine Liste an vorhandenen Pflanzen mit einer kurzen
Beschreibung:
1) Zucchini Soleil: Bringt viele goldgelbe Früchte von zylindrischer Form.
Sehr zart und angenehm aromatisch.
2) Zucchini Alberello: Altbewährte italienische Frühsorte mit mittellangen,
hellgrünen Früchten, die sehr schmackhaft sind.
3) Riesen Kürbis Roter Zentner: Sorte mit Langen Trieben, hat orange-rote,
3- 10kg schwere Früchte.
4) Kürbis Amoro: Hokkaido Kürbis mit kurzen Ranken. Die Schale kann mit
gegessen werden. Früh geerntet, kann er auch als Rohkost verspeist werden.
5) Gurke Sonja: Freiland Salatgurke wächst robust und üppig. Bringt viele
dunkelgrüne, bitterfreie Früchte mit glatter Schale hervor. Sie sind besonders
aromatisch, wenn sie jung geerntet werden.
6) Paprika Fire flame: Feuerrote Peperoni mit scharfem Cayenne-Pfeffergeschmack.
Erst dunkelgrün und dann rot abreifende Früchte sollen
zahlreich wachsen.
7) Wildtomate Golden Currant: gelbfrüchtige Tomate, freilandgeeignet.
Wächst flächendeckend auf mind. 1m²
8) Wildtomate Humbold I : rote, kirschgroße Früchte, freilandgeeignet
9) Wildtomate Rote Murmel: Sehr süß, wuchsige Sorte, freilandgeeignet
10) Wildtomate Schmucktomate: Freiland Tomate sehr wüchsig
11) Hängetomate Tumbling Tom Red: Cocktailtomate. Die roten Früchte
hängen zahlreich über den Eimerrand. Eimergeeignet.
12) Cocktailtomate Gardener's Delight: rotorange, besonders leckere,
saftige Früchte, die in langen Trauben herabhängen
13) Peperoni Lombardo: milder, spiraliger Peperoni, reicher Behang.
14) Peperoni Elefantenrüssel: Scharfe, bis 15cm Lange gelbabreifende
Früchte. Sehr ertragreich.
15) Paprika Purple Beauty: Schwarz-violetter großer Block, der sich beim
Reifen rot färbt.
16) Paprika Sweet Chocolate: Frühe Sorte. Früchte von dunklem Grün nach
Schokobraun mit ziegelrotem Fleisch.
17) Gewürzpaprika Sha Ema: Sehr fruchtig, leicht scharfe Früchte aus
Bhutan zum Trocknen und Vermahlen. (Es ergibt ein sehr aromatisches
Paprikapulver)
18) Kassler Strünckchen: Salatpflanze -Variante des Romasalats, wird nicht
mehr komerziell angebaut.
19) Pflücksalat: aus den Samen der eigenen Pflanzen auf dem Hochbeet im
Schulgarten.
alle anderen Sorten sind Saatgut von Dreschpflegel.
Wir hoffen damit einen kleinen Beitrag zur Nachhaltigkeit beizusteuern und
wünschen Ihnen eine gute Zeit. Bleiben sie gesund.
Die Kinder der Garten AG, der Notbetreuung und Frau Hartmann
Schuljahr 2018/2019
Im Einsatz auf der Streuobstwiese.
Die Kinder der Garten AG übernahmen die Verlagerung der Hackschnitze vom Baumschnitt auf den Kompost des GAZ Gartens.
Nebenher wurden noch schöne Frühlingssträuße gepflückt.
12.05.2015
Garten-AG
In dieser Woche haben die Kinder der Garten-AG selbstgezogene Paprika,- und Kürbispflanzen verkauft.
Der Andrang war ganz schön groß und alle Pflanzen wurden verkauft. Das finden wir prima!
20.04.2015
Olchige Knödel, auch Samenbomben genannt, wurden am Montag frisch von den Kindern der AG "zubereitet".
Unterrichtszeiten
1.Std. 7.55- 8.40 Uhr
2.Std. 8.45- 9.30 Uhr
3.Std. 9.50-10.35 Uhr
4.Std. 10.40-11.25 Uhr
5.Std. 11.40-12.25 Uhr
6.Std. 12.30-13.15 Uhr
12.05.2023 Näh AG
20.03.2023 Einweihung Grünes Klassenzimmer
24.01.2023 NaWaTour
18.01.2023 NABU Auszeichnung
Wir sind dabei bei
13.06.2023 Pädagogischer Tag (unterrichtsfrei)
Schulshirts online bestellen
Reichenberg-Schule
Beerfurther Str. 24
64385 Reichelsheim (Odenwald)
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 7.30 Uhr - 14 Uhr
Unser Sekretariat
Telefon: 06164 64205-70
Telefax: 06164 64205-80
Email:
info@reichenberg-schule.de
Reichenberg-Schule fürs Smartphone